Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten Dokumente und Nachrichten an andere Ärzte zu senden: über das Chat Fenster (1), über dem LifeTime Versand Drucker (2) oder mit dem LifeTime Versand Ordner (3), der sich auf Ihrem Desktop befindet. Welcher Weg sich für welche Datei am besten eignet, lesen Sie hier. Bitte stellen Sie zunächst sicher, dass Sie mindestens Version 3.9.0 der LifeTime Software installiert haben.
(1) Versand über das Chat Fenster:
Klicken Sie in Ihrer Programmleiste auf das LifeTime Icon und wählen Sie in dem Menü "LifeTime öffnen" aus. Es öffnet sich nun das Chat Fenster, in dem Sie Ihre bisherigen Nachrichtenverläufe einsehen können.
Wählen Sie den Empfänger in der Liste links aus oder fügen Sie einen neuen Empfänger hinzu, indem Sie auf "Verfassen" oben links in dem Fenster klicken und die Nummer des Empfängers eingeben. Nun können Sie eine Nachricht eingeben und einen Anhang in das Fenster ziehen oder über einen Klick auf die Büroklammer auswählen.
(2) Versand über den LifeTime Versand Drucker:
Wählen Sie das Dokument aus, klicken Sie auf "drucken" und wählen Sie den 'LifeTime Versand Drucker' aus.
Es öffnet sich das Dialogfenster 'Dokumente senden'. Geben Sie dort unter 'Empfänger' bei 'Arzt' die Faxnummer der Praxis ein. Wenn Sie den Kontakt bereits im Adressbuch angelegt haben, können Sie auch einfach den Namen eintragen. Wie Sie einen Kontakt im Adressbuch hinzufügen können, sehen Sie hier: Adressbuch anlegen
Klicken Sie nun auf 'Weiter'. Im nächsten Schritt können Sie noch eine Nachricht an den Kollegen hinzufügen, die Eingaben prüfen und das Dokument abschließend senden.
(3) Versand über den LifeTime Versand Ordner:
Kopieren Sie die Datei in den 'LifeTime Versand Ordner' auf ihrem Desktop. Die weiteren Schritte sind analog zu (2) - es öffnet sich das Dialogfenster 'Dokumente senden'.
Fertig. Das Dokument wird Ihrem Kollegen jetzt per LifeTime zugestellt! Den aktuellen Stand der Versendung können Sie im "Versandstatus" einsehen - klicken Sie um diesen zu öffnen auf das LifeTime Icon in Ihrer Programmleiste und wählen Sie den Punkt "Versandstatus" aus.
Wenn die empfangende Arztpraxis LifeTime noch nicht nutzt, können die Dokumente und Nachrichten optional per Fax versendet werden. In diesem Fall fallen zusätzliche Kosten i.H.v. 0,10 € (zzgl. MwSt.) pro Seite an. Wie Sie den Versand per Fax aktivieren können, finden Sie hier.
Wollen Sie das Dokument zusätzlich an den Patienten senden, so können Sie dies bei dem Versand über der Drucker oder Ordner in einem Arbeitsschritt mit dem Versand an den Kollegen erledigen. Geben Sie dazu im oben erwähnten Versand-Fenster zusätzlich die Mobilnummer des Patienten ein, auch dieser bekommt nun das Dokument zugestellt. Einzelheiten zum Versand an den Patienten finden Sie hier: Übergabe an Patienten.
Hinweis: Zwischen Versand des Dokuments und Empfang beim Kollegen, können unter Umständen bis zu 7 Minuten vergehen, dies hat technische Gründe.