Die LifeTime Software bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten zu exportieren und (optional) zu löschen. Sie können entweder alle Verläufe oder nur spezifische Verläufe mit einem Empfänger exportieren. Auch haben Sie die Möglichkeit zu wählen, ob die Daten nur exportiert oder auch gelöscht werden. Eine Löschung führt dazu, dass die Daten dauerhaft und endgültig aus Ihrem Client gelöscht werden. Beim Empfänger sind die Daten lokal gespeichert, so dass diese dort weiterhin vorliegen.
Warum sollte ich Daten exportieren und löschen?
- Export zu Dokumentationszwecken:
Bei einem Export erhalten Sie eine csv Datei mit allen gesendeten und empfangen Nachrichten und Dokumenten. Diese können Sie beispielsweise zu Dokumentationszwecken in Ihrem PVS importieren. - Löschen erhöht die Geschwindigkeit der Software:
Wenn Sie die Daten im LifeTime Client ab und an löschen, öffnet sich dieser wieder schneller und auch der Versand kann schneller erfolgen, da nicht erst alle historischen Daten geladen werden müssen. - Besserer Überblick in LifeTime:
Gelöschte Daten tauchen nicht mehr in Ihrer Historie auf, so dass Sie so noch besser den Überblick über bereits erledigte Fälle behalten können.
Was kann gelöscht werden?
- Alle Versendungen, die älter als 30 Tage sind und bereits vom Empfänger abgerufen wurden
- Versendungen, die sich noch in Zustellung befinden und / oder deren Versand gerade erst erfolgt ist, können nicht gelöscht werden.
Wie wird exportiert und gelöscht?
- “LifeTime öffnen” > oben rechts auf das Export-Symbol klicken
- Auswählen treffen:
- Empfänger: alle Konversationen oder nur die Ausgewählte?
- Zeitraum auswählen
- exportieren oder auch löschen?